Klassen



Monsterfreunde


Heute fand die erste Chorstunde der Monsterfreunde mit unserem Chorleiter Martin statt.


12.10.2020, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Welttierschutztag


Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk
(Leonardo da Vinci)


01.10.2020, Kammer Sabine

Bild



Eulen


Unser Schullogo ist nun auch bei uns auf dem Gang eingezogen!


20.10.2020, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Bibliothek


Bei unseren regelmäßigen Bibliotheksbesuchen zeigen sich die Kinder sehr interessiert und nehmen sich viel Zeit zum Schmökern......


22.10.2020, Kammer Sabine

Bild


Bild


Bild



Bewegungspause


Auf unserer Dachterrasse können wir so richtig durchatmen und neue Energie tanken!


23.10.2020, Kiolbasa Barbara

Bild



Monsterfreunde


Wir lieben unsere Monsterfreunde und ihre Lieder!


01.10.2020, Braunstein Barbara

Bild



Unsere Herbstbäume


Hintergrund mit Wasserfarben und Schwämmen gemalt,
Äste aus Naturpapier ausgeschnitten


16.10.2020, Braunstein Barbara

Bild


Bild



Domino


Sinnvolle und beliebte Pausenbeschäftigung!
Selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften (Hände waschen vor und nach dem Spiel, Tragen des MNS)


23.10.2020, Braunstein Barbara

Bild


Bild



Kreativ in den Herbst


Wie immer sind wir sehr kreativ!
Die Freude daran merkt man sofort!


13.10.2020, Würger-Synek Birgit

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Personenbeschreibung


Heute beschreiben wir eine Person!
Dann einfach fröhlich drauf los!


20.10.2020, Würger-Synek Birgit

Bild



Wenn der kalte Herbstwind weht


Draußen wird es langsam kälter und die Kinder der 1D
beschäftigen sich mit Themen rund um den Herbst.

Was macht eigentlich der Igel im Herbst?
Wie sieht ein Apfel innen aus?
Welche Farben bringt uns der Herbst?
Warum werden die Blätter ganz bunt?

All diesen Fragen sind wir genau auf den Grund gegangen!


05.11.2020, Samonig Katrin

Bild



Wir halten zusammen!


Die Schülerinnen und Schüler der Eulenschule haben gemeinsam dieses wunderschöne Zeichen für Zusammenhalt geschaffen.


Eine bunte Mischung macht unsere Gesellschaft einzigartig!


06.11.2020, Kiolbasa Barbara

Bild



Kekse backen



12.01.2023, Braunstein Barbara

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Unsere Eichhörnchen


Collage: Malen mit den Malfarben und Ausschneiden von verschiedenen Motiven (Baum, Eichhörnchen)


12.01.2023, Braunstein Barbara

Bild



Spielen in der Pause


Die Buben bauten einen riesigen Kreis aus Steckblumen!


13.01.2023, Braunstein Barbara

Bild



Willkommen in der Drachenklasse 1C (2023/24) 2C (2024/25)



15.02.2023, Coskun Birgül

Bild


Bild


Bild



Bienenworkshop


Im Rahmen des Bienenworkshops im Bienenzentrum Wien durften die Kinder einiges über den Lebensraum der Bienen, ihre Haltung und den Artenschutz erfahren. Gemeinsam wurden Bienenprodukte verkostet, verschiedene Bienenarten kennengelernt, ein Insektenhotel gebaut und eine Bienenwiese angelegt.


05.05.2022, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild


Bild


Bild



Monsterfreunde Konzert


Nach drei Jahren konnte endlich das Monsterfreunde Konzert stattfinden. Vor hunderten Zuschauern traten die Kinder im Globe Wien auf.


16.05.2022, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild


Bild



Leben im und am Wasser



16.06.2022, Kiolbasa Barbara

Bild



Frühlingskunst



12.04.2022, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Willkommen in der 4. Klasse


Das letzte Jahr hat für unsere Zebras begonnen.


05.09.2022, Kiolbasa Barbara

Bild



Schwimmunterricht


Im Rahmen des Schwimmunterrichts erreichten die Kinder je nach Können unterschiedliche Schwimmabzeichen.


14.11.2022, Kiolbasa Barbara

Bild



Herbstmomente


Der Herbst hat begonnen..


22.09.2022, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Winterzeit


Winterlich wird es bei uns in und auf der Schule.


23.12.2022, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Buchkunst


Im Zuge der Bibliothekserneuerung wurden alte, aussortierte Bücher zu Kunstwerken umgewandelt.


05.12.2022, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild


Bild



Faschingsfest


Beim Faschingsfest besuchte uns heuer ein Zauberer.


17.02.2023, Kiolbasa Barbara

Bild



Viele Hände


Tuschearbeit


06.03.2023, Kiolbasa Barbara

Bild



Nikolofeier


Am 6. Dezember wurden unsere Schüler:innen traditionell vom Nikolo besucht.


06.12.2022, Kiolbasa Barbara

Bild



Kunstwerke


Im Werkunterricht haben die Kinder nach eigenen Entwürfen Polster und Traumfänger gestaltet.


16.03.2023, Kiolbasa Barbara

Bild



Das verwunschene Schloss


Wir sind unfassbar stolz auf unsere Schüler und Schülerinnen, die sich ein halbes Jahr lang auf ihren Auftritt vorbereitet haben und schlussendlich gezeigt haben, was in ihnen steckt.


31.03.2023, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild


Bild


Bild



Musical: Das verwunschene Schloss


Ein halbes Jahr lang haben sich die Schülerinnen und Schüler der 4a auf ihr Musical "Das verwunschene Schloss" vorbereitet. Jeweils mindestens zwei Stunden wöchentlich wurde geprobt, bis am 30. und 31. März endlich die Auftritte stattfanden. Vor mehr als 300 Kindern und Erwachsenen zeigten die jungen Künstler, was in ihnen steckt.


31.03.2023, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild


Bild


Bild



Zahngesundheit


Im Rahmen der Gesundheitserziehung wurden die Kinder von der Zahnfee besucht. In Gruppen wurden Plakate zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema "Zähne" gestaltet und präsentiert.


12.04.2023, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Ein Weihnachtswichtel ist bei uns eingezogen!



01.12.2022, Flor Elisabeth

Bild



Wir starten in eine neue Runde!


Startklar für den 1. Schultag der Kinder der 1a!


04.09.2023, Kiolbasa Barbara

Bild



Buchstabentage


Die Kinder lernen bereits die ersten Buchstaben kennen.


18.09.2023, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Lesepatenschaft


Jeden Freitag lesen die Kinder gemeinsam mit ihren Lesepaten aus der 3. Klasse. Zusammen wird anschließend in der Spatzenpost gearbeitet.


30.09.2023, Kiolbasa Barbara

Bild



Herbstmomente


Erste Arbeiten mit Wasserfarben zieren nun unseren herbstlichen Gang. Im Werkunterricht wurden außerdem diese schönen Birnen gemeinsam mit unserer Werklehrerin gebastelt.


27.09.2023, Kiolbasa Barbara

Bild



Besuch bei Thomas Brezina


Der Kinderbuchautor Thomas Brezina stellte sein neues Buch vor und jedes Kind bekam ein Exemplar davon gratis!


26.09.2023, Braunstein Barbara

Bild


Bild



"Zahnfee"


Mit der "Zahnfee" Michi besprachen wir die österreichische Ernährungspyramide und sie zeigte uns, wie viel Zucker in den einzelnen Lebensmitteln sind!


03.10.2023, Braunstein Barbara

Bild


Bild


Bild



Workshop "Stop motion"


Wir durften an einem Workshop teilnehmen, in dem die Kinder lernen konnten, wie man mittels I-Pads "Stop-motion-Filme" machen kann. Alle waren mit Freude dabei!


21.09.2023, Braunstein Barbara

Bild


Bild


Bild



Zahngesundheit


Die Gesundheit unserer Zähne ist wichtig! Deshalb besucht uns einmal pro Semester die Zahnfee und arbeitet mit den Kindern zu den Themen Zähne, Ernährung und Gesundheit.


10.10.2023, Kiolbasa Barbara

Bild



Herbstblätter


Der Herbst ist da und mit ihm die bunten Blätter, die langsam von den Bäumen fallen.
Dieses Naturschauspiel haben wir versucht, darzustellen und ich finde, es ist den Kindern wirklich gut gelungen.


12.10.2023, Mühlberger Bianca

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Gesunde Jause


Gesunde Ernährung ist essenziell für eine gute Konzentrations- und Leistungsfähigkeit in der Schule. Gemeinsam mit Frau Lehrerin Miriam Friedrich besprechen wir verschiedene Obst und Gemüsesorten. Im Anschluss gibt es ein gesundes Buffet.


13.10.2023, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Das Hunderterfeld


Die Kinder arbeiten fleißig am Hunderterfeld.
Sie entdecken verschiedene Strategien und Zahlenzusammenhänge.


10.11.2023, Mühlberger Bianca

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Sexuallabor


Diese Woche erhielten wir eine Einführung in das Sexuallabor der Quellenstraße 52, in dem in den kommenden Tagen und Wochen die Kinder unserer Schule arbeiten und forschen dürfen.

Aufgabe der Schule ist es, im Zusammenwirken von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten die Schülerinnen und Schüler in ihrer gesamten Persönlichkeit zu fördern. Sexuelle Entwicklung ist Teil der gesamten Persönlichkeitsentwicklung des Menschen und verläuft auf kognitiver, emotionaler, sensorischer und körperlicher Ebene. Im Rahmen einer umfassenden Sexualpädagogik sollen Kindern und Jugendlichen Informationen und Kompetenzen vermittelt werden, um verantwortungsvoll mit sich und anderen umgehen zu können.


20.11.2023, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild


Bild



Breakdance Workshop


Im Oktober hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit kostenlos an einem zweistündigen Breakdance Workshop teilzunehmen und dabei neue Erfahrungen zu sammeln.


20.10.2023, Kiolbasa Barbara

Bild



Digitale Grundbildung


Digitale Kompetenzen und informatische Bildung sind im österreichischen Lehrplan verankert. Wir binden unsere schuleigenen iPads aktiv in den Unterricht ein.


20.11.2023, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Spaß im Schnee



04.12.2023, Würger-Synek Birgit

Bild



Lernen mit Bewegung


Mit Bewegung lernt unser Gehirn viel schneller.


04.12.2023, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Spaß im Schnee


Auch im Winter tut uns frische Luft gut. Im frischen Schnee zu spielen, macht außerdem großen Spaß.


04.12.2023, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Schattentheater


Zur heutigen Nikolofeier hat die 3A einmal etwas anderes ausprobiert und ein Schattentheater einstudiert. Über das Stück "Der Nikolaus bringt Geschenke" freuten sich sowohl Schüler:innen und Lehrer:innen als auch Eltern.


06.12.2023, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Wichtelzauber


Was ist denn da los? Da haben wir wohl einen neuen geheimnisvollen Bewohner in unserer Schule...


01.12.2023, Kiolbasa Barbara

Bild



Schwimmunterricht


Im Rahmen des Unterrichtsfachs Bewegung und Sport nehmen die Kinder der 4. Klassen am Schwimmunterricht im Amalienbad teil.


06.12.2023, Poehacker Sylvia

Bild



Verkehrserziehung


Im Rahmen der Verkehrserziehung wurden gemeinsam mit der Exekutive praktische Übungen in der Verkehrswirklichkeit durchgeführt. Übungsort war die direkte Schulumgebung, um auf die Besonderheiten im Straßenverkehr - lebensnah und an den Alltag der Kinder angepasst - aufmerksam zu machen.


18.12.2023, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Adventsingen


Beim gemeinsamen Adventsingen standen die Kinder heuer das erste Mal auf der Bühne.


15.12.2023, Kiolbasa Barbara

Bild



Musikunterricht


Im Musikunterricht lernen die Kinder verschiedene Instrumente kennen.


21.12.2023, Kiolbasa Barbara

Bild



In der Weihnachtsbäckerei...


In der Volksschulklasse 2b, ein fröhliches Spiel, Kinder backen Kekse, mit Eifer und Ziel.
Teig wird geknetet, in Händen geschwind, die Backstube erfüllt sich mit Duft, wohltuend und lind.
Mit Formen und Streuseln, bunt und fein, entstehen Kekse, köstlich und klein.
Freundschaften wachsen in diesem Moment. Die Kinder erleben, was Gemeinschaft wirklich kennt.


21.12.2023, Mühlberger Bianca

Bild


Bild


Bild



Monsterfreunde



21.12.2023, Brunner Lisa

Bild



Wortarten



21.12.2023, Esnault Eve

Bild



Köstliche Weihnachtskerzen



21.12.2023, Jantzer Brigitte

Bild



Schneemänner



21.12.2023, Kammer Sabine

Bild



Türkenbelagerung



21.12.2023, Poehacker Sylvia

Bild



In unserer Klasse bist du..



21.12.2023, Schmid Lara

Bild



Kerzen



21.12.2023, Weiß Christina

Bild



Weihnachtsbastelei



21.12.2023, Wong-Lengheimer Barbara

Bild



Lesepatenschaft


Gemeinsam mit der 1. Klasse lesen und arbeiten wir wöchentlich.


21.12.2023, Schmid Tina

Bild



Wir sind..



21.12.2023, Ramazanoska Elma

Bild



Theaterbesuch


Gemeinsam besuchten die 2b, 3a, 3c, 3d und die Deutschförderklasse das Musiktheaterstück "Wo die wilden Kerle wohnen" im Museumsquartier.


20.12.2023, Kiolbasa Barbara

Bild



Workshop Verkostung


Gesunde Jause ist kein Problem mit gutem Obst, Gemüse und Kräuteraufstrich!


16.01.2024, Braunstein Barbara

Bild


Bild


Bild


Bild



Schulfruchtprogramm: Verkostungsworkshop


Sehen, Riechen, Hören, Tasten, Schmecken - Obst und Gemüse mit allen Sinnen entdecken. Unter diesem Motto stand der Verkostungsworkshop des Wiener Schulfruchprogramms.


16.01.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Ballonfahrt



16.01.2024, Ramazanoska Elma

Bild



Endlich Füllfeder!


Endlich dürfen die Kinder der 2b ihre neuen Füllfedern testen.
Zuerst lernen wir die Teile der Füllfeder kennen, dann üben wir, damit zu schreiben. Der richtige Druck dabei muss erst geübt werden. Schwungübungen helfen uns dabei, ein Gefühl für das neue Schreibgerät zu bekommen.


24.01.2024, Mühlberger Bianca

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Workshop Rot(h) & Ko im Farbenrausch


Heute besuchten wir die Heidi Horten Collection. Scherenschnitte, Chromatographie-Experimente, Farbenmischen und gemeinsames Malen gaben Impulse für eine kreative Begegnung mit zentralen Themen der Ausstellung. Die Betrachtung mit allen Sinnen förderte die Wahrnehmungsfähigkeit und lud zu ganzheitlichem Lernen ein.


26.01.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Faschingszeit


In der Faschingszeit arbeiten die Kinder in Teamarbeit an Girlanden für unser Faschingsfest. Gemeinsam mit unserer Patenklasse werden außerdem lustige Clowns gebastelt.


02.02.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Faschingsgrüße


Das Team der Eulenschule wünscht eine lustige Faschingszeit!


13.02.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Faschingszauber


Beim heutigen Faschingsfest versetzte ein Zauberer unsere Schülerinnen und Schüler in Staunen. Es gab geheime Einblicke in die Welt der Magie und sogar einen Zaubertrick zum Mitmachen!


02.02.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Ein Huhn


Ein Hühnergedicht


14.03.2024, Mühlberger Bianca

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Blumenkinder


Immer wieder kommt ein neuer Frühling.
Immer wieder kommt ein neuer März.
Immer wieder bringt er neue Blumen.
Immer wieder Licht in unser Herz.


21.03.2024, Mühlberger Bianca

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Gesunde Ernährung ist uns wichtig!



20.09.2023, Coskun Birgül

Bild


Bild



Wir arbeiten gerne mit digitalen Medien.



11.10.2023, Coskun Birgül

Bild


Bild


Bild



Buchstabentage sind voller Bewegung!



16.11.2023, Coskun Birgül

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Workshop Heidi Horten



06.12.2023, Coskun Birgül

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Feuerwehrwache Favoriten



18.01.2024, Coskun Birgül

Bild


Bild



Christkindlmarkt 2023



14.12.2023, Coskun Birgül

Bild


Bild


Bild



Frischluft tanken


Im Hof versorgen wir unser Gehirn nicht nur mit frischer Luft, sondern erlernen gleichzeitig auch neue motorische Fähigkeiten.


22.03.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Wir schützen unsere Haut!


Bewusst machen, wie wir auf unsere Haut aufpassen sollen. Das war das Ziel des heutigen Tages. Beim Mitmachtheaterstück vom Theater Arlequin gab es viel rund um das Thema Haut zu lernen.


30.01.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Zahntheater


Die Kinder erlebten mit dem Zahntheater nicht nur eine lustige Aufführung und lernten einiges über die Zahngesundheit, sondern gingen nach dem Stück auch gleich ans Werk: Mit Unterstützung der Schauspieler*innen machten sie sich im Klassenverband ans Zähneputzen. Die Mundgesundheitsexpert*innen achteten dabei auf die richtige Zahnputztechnik der Kinder.


03.04.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Laufen gegen Krebs


Die Initiative „Laufen gegen Krebs“ hat zum dritten Mal in ganz Österreich für Schulen stattgefunden. Die Klasse 1C ist im Rahmen des Unterrichts gemeinsam für den guten Zweck gelaufen!


11.04.2024, Coskun Birgül

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Laufen gegen Krebs


Die Initiative „Laufen gegen Krebs“ hat zum dritten Mal in ganz Österreich für Schulen stattgefunden. Die Klasse 1C ist im Rahmen des Unterrichts gemeinsam für den guten Zweck gelaufen!


30.11.-0001, Coskun Birgül

Bild


Bild


Bild



Vorhang auf!


Von 22.-24.5. präsentierten die Kinder der 1a ihr Jahresprojekt "Der Regenbogenfisch - das Musical" vor mehr als 400 Kindern und Erwachsenen. Wir sind wahnsinnig stolz auf ihre großartige Leistung!


24.05.2024, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Vorhang auf!


Von 22. bis 24.5.24 präsentierten die Kinder der 1a ihr Jahresprojekt "Der Regenbogenfisch - das Musical" vor mehr als 400 Kindern und Erwachsenen. Wir sind wahnsinnig stolz auf ihre großartige Leistung!


24.05.2024, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Yoga


Über einige Wochen hinweg durften die Kinder vier Einheiten lang begleitet durch eine Trainerin in die Welt des Yogas eintauchen.


15.05.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Athletics light


Am 2.Mai nahm die 1a an ihrem ersten sportlichen Wettkampf teil. In den Disziplinen Weitwerfen, Standweitsprung, 30m Sprint und Wendigkeit konnten die Kinder einige Punkte sammeln.


02.05.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Workshop: Digitales Geschichten erzählen


Beim Workshop in der Bildungsdirektion ging es diesmal um das Geschichten erzählen mit Hilfe der iPads. Nachdem das Buch "Welche Farbe hat ein Kuss?" vorgelesen wurde, waren die Kinder an der Reihe, ihr persönliches Bild auf dem iPad zu erstellen. Dabei lernten sie viele neue Tools kennen.


08.05.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Monsterfreunde Konzert


Auch dieses Jahr nahmen unsere Mosterfreundeklassen am großen Abschlusskonzert in der Wiener Stadthalle teil. Wir freuen uns über einen gelungenen Auftritt.


22.05.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Höhlenmalerei zum Zeitstreifen



20.03.2024, Würger-Synek Birgit

Bild



Mädchen für Favoriten


Beim Mädchenfest am Reumannplatz erhielten wir Einblicke in die Welt der Sanitäter. Die Kinder erfuhren Neues über medizinisches Versorgungsmaterial, durften einen Rettungswagen von innen erkunden und einige freundliche Rettungshunde kennenlernen.


05.06.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Reumädchenfest


Zum 150 Jahr Jubiläum von Favoriten wird gefeiert und wir feiern mit! Eine Gruppe von Favoritner*innen und im Bezirk tätigen Lehrer*innen setzt sich für Stärkung der Mädchen ein. Dadurch soll eine Erhöhung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit von Mädchen und Gewaltprävention erreicht werden. Unterstützt wird die Gruppe von der Bezirksvorstehung, der Polizei Favoriten, der Volkshochschule Favoriten und vielen Dienststellen der Magistrate wie der MA19 oder der MA17. (Aganda Favoriten)


30.11.-0001, Coskun Birgül

Bild


Bild


Bild



Reumädchenfest



24.05.2024, Coskun Birgül

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Favoritner Bezirks-Sportfest


Beim Bezirks-Sportfest konnten die Kinder so einiges an sportlichen Angeboten ausprobieren. Vom Kletterturm über die Torschusswand bis hin zur Hüpfburg gab es viele Möglichkeiten, neue Sportarten und Bewegungsstationen auszutesten.


07.06.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Bücherei


Nachdem wir mit dem Abschluss der 1. Klasse alle Buchstaben erarbeitet hatten, folgte unser Lehrausgang in die städtische Bücherei. Jedes Kind erhielt dort seine eigene Büchereikarte und durfte schon das erste Buch ausborgen. Wir freuen uns auf einen Sommer mit ganz vielen spannenden Leseabenteuern.


21.06.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Tag der Wiener Schulen


Wir laden Sie herzlich ein uns am 9.10.2024 zwischen 9 und 12 Uhr mit Ihren Kindern zu besuchen.


09.10.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Basketball Schnupperstunde


Die 4a ist im Basketballfieber! In einer Schnupperstunde probieren die Kinder aus, wie das Dribbeln funktioniert und werden dabei von zwei Trainern unterstützt. Die Kinder zeigen ihr Können beim Dribbeln und Körbe werfen und haben großen Spaß!


18.09.2024, Eschenbach Carolin

Bild



Flächen entdecken


Im Theatersaal legen die Kinder gemeinsam unterschiedliche Flächen. Sie arbeiten zusammen, stimmen sich aufeinander ab und lösen gemeinsam eine Aufgabe!


20.09.2024, Eschenbach Carolin

Bild



Gemeinsam sind wir stark!


Die Gemeinschaft ist uns sehr wichtig!


11.09.2024, Coskun Birgül

Bild



Die Geburtstage feiern wir!


Wie schön, dass wir geboren sind .....


23.09.2024, Coskun Birgül

Bild



Bleib am Ball!


Wir haben uns über die Schnupperstunde sehr gefreut.


24.09.2024, Coskun Birgül

Bild


Bild



Schwerpunkt Bewegtes Lernen


Die Liederfunkkiste von Thomas Raber wurde uns heute mit allen Sinnen vorgestellt. Es war eine sehr bewegungsfreudige Einheit.


02.10.2024, Coskun Birgül

Bild


Bild



Mosaike


Mosaike sind eine schon im Altertum bekannte und beliebte Gattung der Bildenden Künste, bei der durch Zusammenfügen von verschiedenfarbigen oder verschieden geformten Teilen geometrische Muster oder figürliche Bilder entstehen. Auch unsere Mosaike können sich sehen lassen!


25.09.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Basketball Schnupperstunde


Beim heutigen Basketball Schnuppertraining durften die Kinder eine neue Sportart ausprobieren. Wer Spaß daran hatte, kann sich für die regelmäßigen Basketballtrainings nach Unterrichtsschluss an unserer Schule anmelden.


18.09.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Basketball Training


Die Eulenschule hat seit diesem Schuljahr ihr eigenes Basketballteam. Jeden Dienstag trainieren angemeldete Kinder aller Schulstufen nach Unterrichtsschluss bei uns im Turnsaal.


18.09.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Mein Name tanzt durch das Schulhaus



02.10.2024, Jantzer Brigitte

Bild



Instagram


Die Eulenschule ist jetzt auch auf Instagram! Folgen Sie unserem Profil vseulenschule, um über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben.


02.10.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Obstsalat


Im Rahmen unseres Wochenthemas "Obst und Gemüse" bereiteten wir kurzerhand mit dem mitgebrachten Obst einen Obstsalat zu.


14.10.2024, Poehacker Sylvia

Bild


Bild



Wir sind Schriftsteller


Die Kinder der 3d haben in den ersten Schulwochen eigene Bücher über die Sommerferien geschrieben und dazu gezeichnet. Viele tolle Minibücher sind dabei entstanden.


07.10.2024, Weiß Christina

Bild


Bild


Bild



Der Apfel


In der 2d haben wir heute etwas über den Apfel gelernt. Danach haben wir verschiedene Äpfel gekostet. Mhhh war das lecker!


09.10.2024, Friedrich Mirijam

Bild


Bild



Entdeckungsreise im Lainzer Tiergarten



09.10.2024, Mühlberger Bianca

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Kunstprojekt


Die 4d zeichnet van Gogh Bilder.


14.10.2024, Wong-Lengheimer Barbara

Bild


Bild


Bild



1. Schultag



02.09.2024, Brunner Lisa

Bild



A wie Ampel


Wir basteln eine Ampel. Den Hintergrund haben wir mit Wasserfarben gestaltet und darauf schwarzes Tonpapier mit eingefärbten Wattepads geklebt.


14.10.2024, Brunner Lisa

Bild



Lesestunde



10.10.2024, Brunner Lisa

Bild


Bild



Kunstprojekt


Die Kinder lassen sich bei der KinderArtAktion von Joan Miró inspirieren und erschaffen fantastische Kunstwerke.


17.10.2024, Mühlberger Bianca

Bild


Bild



Gemeinsame Projekte


Heute hatten wir Besuch vom Cape 10. Silvia Bruni und Brigitte Redling brachten Georg Hoanzl (Gründer der Hoanzl Agentur), Bojan Djukic-Schaner (Geschäftsführer Theater im Park) und Frau Niavarani mit, um ihnen ein besonderes Projekt des Cape 10 an unserer Schule vorzustellen.


04.12.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Kerzenziehen


Die 2c und 2d haben heute den Kerzenzieher Workshop besucht.


27.11.2024, Friedrich Mirijam

Bild



Buchstaben lernen


Die DfK der 1b lernt den Buchstaben S. So bekam unsere Prinzessin wunderschöne Haare.


14.11.2024, Schmid Tina

Bild



Gesunde Jause


Der gesunde Jause hat uns heute besonders gut geschmeckt!


25.10.2024, Schmid Tina

Bild



Sport Union


Heute durften wir eine Trainingseinheit der Sport Union besuchen.


18.11.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Winterlandschaften


Hier entstehen gerade tolle Winterlandschaften im Mondschein.


22.11.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



Musical Workshop


Unser heuriger Musical Workshop mit Bühnenbildnerin und Kinder- und Jugendcoachin Sabina Matyas ist in vollem Gange. Auf unsere Vorstellungen im Frühjahr dürft ihr gespannt sein!


27.11.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



2c und die ORF-Kamera


Ein besonderer Tag im Cape10! Die Kinder der Klasse 2C durften für die Dreharbeiten zu Seitenblicke Spezial (ORF) vor der Kamera stehen.


05.12.2024, Coskun Birgül

Bild


Bild


Bild


Bild



Kerzenziehen


2c und 2d waren gemeinsam am Karlsplatz und hatte sehr viel Spaß beim Kerzenziehen. Tolle Kerzen sind entstanden!


28.11.2024, Coskun Birgül

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Wir erforschen den Wald


Wir sind im Laerwald unterwegs mit der Klasse 2D. Viele Blätter haben wir für unsere Zeicheneinheit gesammelt.


21.11.2024, Coskun Birgül

Bild


Bild


Bild



Kronehit Kindertraum


Die Kinder der 2a durften heute nicht nur das Kronehit Studio besuchen und dort selbst moderieren, sondern auch Meinrad Knapp, Marlen Birner und Captain Luke beim Finale ihrer Kindertraum 2024 Tour die Hände schütteln. Gemeinsam wurden Spenden gesammelt, um schwerkranken Kindern einen Herzenswunsch zu erfüllen. Wir freuen uns, Teil dieser tollen Aktion gewesen zu sein.


09.12.2024, Kiolbasa Barbara

Bild


Bild



Kinderoper


Heute hatten wir die Kinderoper "Bastien und Bastienne" von Wolfgang A. Mozart bei uns zu Gast.


11.12.2024, Kiolbasa Barbara

Bild



    Stadtwien         Bildungsdirektion         Stadtwien         wibs